Heilmittel mit Tradition
Vitalpilze sind hilfreich bei der Behandlung vieler Krankheiten
Heil-und Vitalpilze
Die Zukunft heißt“ Mykotherapie“
Eine Behandlung mit Pilzen nennt man Mykotherapie. Vitalpilze,auch Heilpilze genannt, kommen ursprünglich teils aus Asien,teils sind es auch bei uns heimische Arten. Sie enthalten eine Vielzahl von therapeutisch wirksamen Substanzen, deren Wirkung seit mehr als 5000 Jahren genutzt wird. Der Ursprung einer breiten medizinischen Anwendung von Heilpilzen liegt in der
Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Heilpilze haben eine Regulative Wirkung
Naturheilkunde bezeichnet man auch als - Regulationsmedizin
Ich bin ausgebildete Tiermykotherapeutin
Heil-und Vitalpilze sind aus der Tiernaturheilkunde nicht mehr wegzudenken. Sie kommen vielfältig zum Einsatz wie z.B bei:
Allergien (Futtermittel, Medikamente)
Diabetes
Hauterkrankungen
Tumorerkrankungen
Magen-Darmproblemen
Entgiftung (nach Antibiotikatherapie, nach Impfungen uvm)
Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Geriatrie (Altersmedizin)
und vieles mehr
Einige der wertvollen spezifischen Einzelsubstanzen sind sogar einmalig in der Natur und haben antifungale, antibakterielle und antivirale Wirkungen.
Bio Vitalpilze sind Kraftpakete mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Zink, Kupfer, Selen, Kalzium, Phosphor, Vitamin D sowie B-Vitaminen. Das Tier erhält dadurch wichtige Aminosäuren als hochwertigen Eiweißbaustein. Tierhalter tragen eine große Verantwortung für die Gesundheit ihres Tieres: Neben artgerechter Haltung ist die Ernährung das Wichtigste, um dem Tier ein gesundes Leben zu ermöglichen. Bei der Dosierung sei zu beachten, dass große Tiere nicht ein Vielfaches der Menge benötigen. Das Pilzpulver sollte zwei Mal täglich unter das Futter gemischt werden. Unsere Pulverkapseln lassen sich hierfür auch sehr gut öffnen. Die Dosierung ist zusätzlich sowohl von der Art und dem Ausmaß der Beschwerden, als auch von der Art und Größe des Tieres abhängig. Eine Empfehlung kann also nur individuell abgegeben und erprobt werden. Da die Bio Vitalpilze auch entgiftend wirken, ist es sinnvoll, mit einer geringeren Dosis einschleichend zu beginnen, um überschießenden Reaktionen vorzubeugen.
Die Anwendung der Bio Vitalpilze im Futter für Hunde, Katzen, Pferde und Kleintiere ist seit einiger Zeit weit verbreitet. Unsere Vitalpilze haben bedeutende Inhaltsstoffe, die die Gesundheit unserer Tiere fördern können. Entscheidend ist dabei die hohe Qualität von Vitalpilzpulvern und Extrakten.
Heil-und Vitalpilze sind eine sehr gute Alternative in der Behandlung unserer Tiere.
Sie ersetzen allerdings nicht den Gang zum Tierarzt, da man für eine gute Therapie auch eine ordentliche Diagnose braucht.
Viele Geräte zur Diagnostik darf ein Tierheilpraktiker nicht einsetzen.
Heilpilze - ein Geschenk der Natur.
Pilze sind wahre Wunderwerke unserer Mutter Erde. Sie leuchten in vielen Farben und bedecken die moosigen Böden vieler Wälder. Die einen sind rot leuchtend und lebensgefährlich, die anderen puffen auf, wenn man auf sie tritt und wieder andere sind ein Hochgenuss für den Gaumen. Doch es gibt auch Pilze, sogenannte Vitalpilze, die einen ganz besonderen Effekt auf unsere Gesundheit haben. Sie beeindrucken mit einer langen Liste an gesundheitsfördernden Vitalstoffen und sind auf der ganzen Welt bekannt.
Vitalpilze – Naturarzneien aus der Kraft der Natur
Die sogenannten Heilpilze gehören zu den ältesten Naturarzneien der Menschheit und werden in Asien seit mehr als 4000 Jahren zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit eingesetzt. In Asien ist der Anteil ankörperlich und geistig fit gebliebener Hundertjähriger so hoch wie nirgends. Das liegt an der Ernährung und der jahrhunderte alten Naturmedizin. Deshalb interessiert sich seit rund 40 Jahren auch die Wissenschaft in den westlichen Ländern für die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz gesagt die TCM, und besonders für die bemerkenswerten Vitalpilze.
Was macht die Vitalpilze so besonders?
In Untersuchungen konnten viele wertvolle Bestandteile in den Vitalpilzen nachgewiesen werden. Eine Kombination von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Ballaststoffen, essenziellen Aminosäuren und sekundären Inhaltsstoffen mit hoher Bioaktivität macht die Vitalpilze so interessant. Das liegt insbesondere daran, dass Pilze neben den Pflanzen und Tieren ihr ganz eigenes, spezielles Reich unter den Lebewesen bilden. Daher sind viele der in ihnen enthaltenen Substanzen nirgendwo sonst in der Natur zu finden.
Den Pilzen wird eine adaptogene Wirkung nachgesagt. Adaptogene haben eine normalisierende, ausgleichende Wirkung auf unsere Körperfunktionen. Ist das Immunsystem zu aktiv – was zu Allergien und Autoimmunerkrankungen führt – wirken diese ebenso regulieren, wie ein zu schwaches Immunsystem, das gegen die Bakterien und Viren nicht mehr ankommt.
Durch den geringen Kaloriengehalt der Gesundheitspilze, die entschlackenden Inhaltsstoffe und den hohen Anteil an lebenswichtigen Nährstoffen besitzen die Vitalpilze außerdem einen unerlässlichen Wert bei Diäten. Mit diesen tollen Naturprodukten steht einer ganzheitliche Behandlung nichts mehr im Wege!
Wer Pilze isst, lebt länger
Ihre Tierheilpraktikerin
Manuela Jung